Methoden

CANTIENICA®-Körper in Evolution 

  • Möchten Sie Ihren Körper von innen nach außen kräftigen, straffen und bestmöglich formen?
  • Suchen Sie die optimale Sportart vor, während und nach Ihrer Schwangerschaft?
  • Streben Sie danach, Ihre Rückenverspannungen zu lindern und für immer loszuwerden?
  • Wollen Sie Ihre Haltung und Körperausstrahlung verbessern?
  • Brauchen Sie Hilfestellung, um Ihre Beckenbodenmuskulatur schnellstmöglich und optimal aufzubauen?

Die CANTIENICA®Körper in Evolution verbindet anatomisch korrektes Ganzkörpertraining mit Bodystyling und Prävention. Ziel aller Programme ist, Ihren Körper auf die neuen Haltungs- und Bewegungsmuster umzuprogrammieren, auch und gerade für Ihren persönlichen Alltag. In jeder Übungsstunde werden all Ihre Tiefenmuskeln beansprucht: von den Sohlen bis zum Scheitel. Effizienter, sorgfältiger und liebevoller können Sie Ihren Körper nicht trainieren!

 

Die Prinzipien:

  • Exakte Positionen
  • Integrierter Beckenboden
  • Minimale, dreidimensionale Bewegungen
  • Kräftigung und dynamische Dehnung gehen Hand in Hand

Sie benötigen keinerlei Vorkenntnisse: Ihre Zeit, Ihre Bereitschaft zur eigenverantwortlichen Körperarbeit und enganliegende Turnkleidung (Socken, keine Turnschuhe) reichen völlig aus!     


Yoga Alignment Flow 


In meinen offenen Yogastunden verbinde ich die traditionellen Asanas (= Positionen) aus dem Hatha Yoga mit den anatomischen Prinzipien der CANTIENICA®- Methode. So entsteht ein bewusster, eher langsamer, aber anspruchsvoller und intensiver Flow aus stehenden, sitzenden und liegenden Positionen. Jede Position bleibt durch die aktive Arm-, Bein- und Beckenbodenmuskulatur dynamisch und pulsierend, die Gelenke und Wirbel sind frei von Druck, die tiefe Beckenboden- und Rumpfmuskulatur soll die stets spürbare Stütze und natürliche Grenze in Vor- und Rückwärtsbeugen sein. Durch meinen Hang zum Ashtanga Yoga folge ich dem Prinzip, den Körper durch viele stehende Positionen energetisch aufzuwärmen, um dann ins Sitzen und Liegen zu wechseln und dort ausgewählte Rückwärts- und Vorwärtsbeugen auch einmal etwas länger zu halten. Anspruchsvolle Positionen wie Kopf-, Hand-, Unterarm- und Schulterstand integriere ich in Form von Vorübungen und gestützten Varianten. Atem-, Sing- und Meditationsübungen bilden den Beginn bzw. die Schluss-Sequenz der offenen Stunden.

 

CANTIENICA® Prinzipien

Alle Stunden und Workshops werden von mir in Privatlektionen oder in Kleingruppen zu maximal 10 TeilnehmerInnen unterrichtet. Größtmögliche Aufmerksamkeit im Unterricht garantiert Ihnen Wohltat und Sicherheit für Ihren Rücken, individuelles Coaching hilft Ihnen auf Ihrem Weg zu Ihrer persönlichen Bestform.


"Liebe Elisabeth! Jetzt ist es bald zwei Jahre her, dass ich Cantienica kennengelernt habe, durch einen Artikel in einer Frauenzeitschrift. Die beschriebene Methode hat mich gleich angesprochen und ich habe ein Studio in meiner Nähe gesucht. So bin ich zu dir gekommen - und habe mich gleich wohlgefühlt. Da bei jeder Übung erklärt wird, an welchem Knochen oder Muskel gearbeitet wird, habe ich verstanden, was sich beim Training in meinem Körper tut. Mein Körpergefühl ist gewachsen. Das hilft mir auch, die Übungen bewusst und aktiv durchzuführen und nicht einfach "durchzuhampeln", wie es mir oft bei Gymnastik und Rückentraining gegangen ist. Das hat natürlich viel damit zu tun, wie Du, liebe Elisabeth, Cantienica vermittelst - durch präzise Körperanweisungen und poetische Visualisierungen. Vielen, vielen Dank für deine Begleitung. Ich habe meine Ischiasprobleme in den Griff bekommen und gelernt, Selbstverantwortung zu übernehmen. An meiner Körpermarionette zieh' ich die Fäden, die Psoasmuskeln leben hoch. Jede Cantienica-Stunde ist ein Ansporn, meinen Körper noch besser kennenzulernen, ihn zu kräftigen und beweglich zu halten - durch Knochenflüstern und Aufrichtung. Liebe Grüße, Michaela" *** Michaela Unger, 62 Jahre jung, Wien, im Jänner 2025.